Termine & Veranstaltungen
Badische Landeskirche:
Vom 11. bis 13. April Team-F-Seminar im CVJM-Schloss Unteröwisheim, Thema: „Inputs für Verliebte“: Wenn die Gefühle mitspielen, ist das eine elementare Voraussetzung für eine Beziehung, aber es gibt auch viel Unsicherheit darüber, ob der gewählte Partner der richtige ist, ob man selbst ein guter Partner sein wird, ob sich die guten Vorsätze und Absprachen in der Ehe umsetzen lassen, was der richtige Umgang mit dem anderen Geschlecht ist… – Gut beraten ist, wer sich neben der emotionalen Verbundenheit gut informiert und im Gespräch bleibt. Das Seminar gibt Entscheidungskriterien und praktische Empfehlungen, die Freundschaftszeit sinnvoll zu gestalten. https://www.cvjmbaden.de/website/de/cb/erleben/jahresprogramm/2025/kooperation-team-f
Am 1. Mai ab 11 Uhr Familientreff im CVJM-Schloss Unteröwisheim. Um 11 Uhr Gottesdienst im Innenhof. Im Anschluss (von 12 Uhr bis 17 Uhr) gibt es zahlreiche Angebote: Essen aus der Schlossküche, Kaffee und Kuchen, Eisbecher, warme und kalte Getränke, Hofkonzert mit dem Musikverein Unteröwisheim, Spielmöglichkeiten für Kinder, Kletterwand, Schlossführungen und anderes mehr
AB-Gemeinschaftsverband in Baden:
Vom 17.-21. April Osterfreizeit über Psalm 22 mit Dietmar Kamlah und Wilfried Lange im AB-Bibelheim Langensteinbach. Vom 22.-26. April Mutter-Oma-Tante-Kind-Freizeit im Bibelheim Langensteinbach (Karlsbad bei Karlsruhe) mit Marina Dittus und Karin Spitzer.
Vom 4.-6. April Wochenende mit Singen und biblischen Impulsen zum Thema „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“ (Psalm 121, 1) mit Kirchenmusikerin Ute Schunck und Pfarrer Dieter Schunck (Schriesheim).
(www.henhoeferheim.de)
Bibelkonferenzzentrum Langensteinbacherhöhe:
(www.lahoe.de)
Das Leitungsteam lädt auch ein zu den sonntäglichen Gottesdiensten von 10 Uhr bis 11 Uhr.
Offensive Junger Christen (OJC, Reichelsheim):
Am Sonntag, 6. April, von 11.00 bis 13.00 Uhr OJC-Gottesdienst mit anschl. gemeinsamem Mittagessen (bring & share) sowie Zeit zur Begegnung im Begegnungszentrum REZ, Bismarckstraße 8, in 64385 Reichelsheim
Vom 6.-10. April Frühjahrstagung der Landessynode im Haus der Kirche in Bad Herrenalb: am 6. April um 17 Uhr Eröffnungsgottesdienst in der Klosterkirche Herrenalb, am 7. April um 9.15 Uhr 1. Plenarsitzung im Haus der Kirche, auch digital, am 8. April um 20 Uhr Theologischer Themenabend: „Kirchliches Leben in Erprobungsräumen“, am 9. April um 20 Uhr 2. Plenarsitzung im Haus der Kirche, am 10. April um 9.15 Uhr 3. Plenarsitzung im Haus der Kirche, weitere Infos: http://www.ekiba.de/infothek/landessynode/
Am 18. April um 10.30 Uhr Gottesdienst zu Karfreitag mit Landesbischöfin Heike Springhart in der Stadtkirche Karlsruhe, am 20. April um 18 Uhr Oratorium zum Ostersonntag mit Landesbischöfin Heike Springhart in der Christuskirche Karlsruhe.
Vom 21. April bis 4. Mai ZELTfestival Stutensee-Weingarten in Stutensee-Friedrichstal (Karlsruhe-Land) auf dem Marktplatz, weitere Infos: http://www.zeltfestival-stutensee.de/
Am 18. April um 10.30 Uhr Gottesdienst zu Karfreitag mit Landesbischöfin Heike Springhart in der Stadtkirche Karlsruhe, am 20. April um 18 Uhr Oratorium zum Ostersonntag mit Landesbischöfin Heike Springhart in der Christuskirche Karlsruhe.
Vom 21. April bis 4. Mai ZELTfestival Stutensee-Weingarten in Stutensee-Friedrichstal (Karlsruhe-Land) auf dem Marktplatz, weitere Infos: http://www.zeltfestival-stutensee.de/
CVJM Baden:
Am Sonntag, 6. April, um 11 Uhr Hofzeit-Gottesdienst im CVJM-Marienhof
bei Offenburg, um Gott zu erleben, Menschen zu begegnen, füreinander da zu sein, Kraft für das Leben aus dem Glauben gewinnen - mit Lobpreis, Verkündigung und der Möglichkei, sich segnen oder für sich beten lassen. Die Hofzeit-Kids treffen sich parallel. (www.cvjm-marienhof.de)
Vom 11. bis 13. April Team-F-Seminar im CVJM-Schloss Unteröwisheim, Thema: „Inputs für Verliebte“: Wenn die Gefühle mitspielen, ist das eine elementare Voraussetzung für eine Beziehung, aber es gibt auch viel Unsicherheit darüber, ob der gewählte Partner der richtige ist, ob man selbst ein guter Partner sein wird, ob sich die guten Vorsätze und Absprachen in der Ehe umsetzen lassen, was der richtige Umgang mit dem anderen Geschlecht ist… – Gut beraten ist, wer sich neben der emotionalen Verbundenheit gut informiert und im Gespräch bleibt. Das Seminar gibt Entscheidungskriterien und praktische Empfehlungen, die Freundschaftszeit sinnvoll zu gestalten. https://www.cvjmbaden.de/website/de/cb/erleben/jahresprogramm/2025/kooperation-team-f
Am 1. Mai ab 11 Uhr Familientreff im CVJM-Schloss Unteröwisheim. Um 11 Uhr Gottesdienst im Innenhof. Im Anschluss (von 12 Uhr bis 17 Uhr) gibt es zahlreiche Angebote: Essen aus der Schlossküche, Kaffee und Kuchen, Eisbecher, warme und kalte Getränke, Hofkonzert mit dem Musikverein Unteröwisheim, Spielmöglichkeiten für Kinder, Kletterwand, Schlossführungen und anderes mehr
Vom 17.-21. April Osterfreizeit über Psalm 22 mit Dietmar Kamlah und Wilfried Lange im AB-Bibelheim Langensteinbach. Vom 22.-26. April Mutter-Oma-Tante-Kind-Freizeit im Bibelheim Langensteinbach (Karlsbad bei Karlsruhe) mit Marina Dittus und Karin Spitzer.
Am Samstag, 12. April, um 20 Uhr Passionskonzert des Gospelchors „Golden Harps“
in der Martinskirche Conweiler (Herrenalber Straße 1) in Straubenhardt bei Pforzheim. Am Karfreitag, 18. April, um 19 Uhr Passions-Konzert
des Gospelchors „Golden Harps“ in der Ev. Kirche in Eichstetten am Kaiserstuhl (Kirchplatz 1).
Am Karsamstag, 19. April, um 20 Uhr Osternachts-Konzert
des Gospelchors „Golden Harps“ in der Christuskirche in Kehl (Friedhofstraße 1). Mehr Infos: www.goldenharps.de
Vom 17.-21. April Osterfreizeit über Psalm 22 mit Dietmar Kamlah und Wilfried Lange im AB-Bibelheim Langensteinbach. Vom 22.-26. April Mutter-Oma-Tante-Kind-Freizeit im Bibelheim Langensteinbach (Karlsbad bei Karlsruhe) mit Marina Dittus und Karin Spitzer.
Vom 17.-21. April Osterfreizeit über Psalm 22 mit Dietmar Kamlah und Wilfried Lange im AB-Bibelheim Langensteinbach. Vom 22.-26. April Mutter-Oma-Tante-Kind-Freizeit im Bibelheim Langensteinbach (Karlsbad bei Karlsruhe) mit Marina Dittus und Karin Spitzer.
Liebenzeller Mission, Südwest-EC und Gemeinschaftsverband:
Am Samstag, 24. Mai, von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr Kindermissionsfest 1 auf dem Missionsberg in Bad Liebenzell
für Kinder in der 1. bis 5. Klasse: Fetzige Lieder, Bühnenprogramm, abenteuerliche Erzählungen von Missionaren und attraktive Angebote in der Mittagspause.
Am Sonntag, 25. Mai, von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr Kindermissionsfest 2 auf dem Missionsberg
in Bad Liebenzell für Kinder in der 1. bis 5. Klasse: Fetzige Lieder, spannendes Bühnenprogramm, abenteuerliche Erzählungen von Missionaren und attraktive Angebote in der Mittagspause.
(www.lgv.org) (www.liebenzell.org)
(www.lgv.org) (www.liebenzell.org)
Henhöferheim Neusatz:
Vom 4.-6. April Wochenende mit Singen und biblischen Impulsen zum Thema „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“ (Psalm 121, 1) mit Kirchenmusikerin Ute Schunck und Pfarrer Dieter Schunck (Schriesheim).
Vom 17.-21. April Passions- und Osterfreizeit
im Henhöferheim.
Vom 17.-22. April Oster-Kurzbibelschule
„Von Patriarchen, Priestern und Königen - Diener Gottes auf guten und falschen Wegen“ mit Holger Stoye, Norbert Rose, Andreas Schäfer, Reiner Wörz.
Seelsorgezentrum „Haus Frieden“ in Steinen:
Vom 7.-11 April Kreativ-Tage mit verschiedenen Materialien zur Auswahl
(Tabea Fiedler), vom 14. bis 23. April Osterfreizeit über „Die Aktualität des 1. Korintherbriefes“
mit Pfr. Dr. Joachim und Liselotte Cochlovius.
Vom 26. April bis 3. Mai Frühjahrswanderwoche im kleinen und großen Wiesental, Morgenlob und Rucksackverpflegung, Mittagessen im Gasthaus, täglich 10 bis 15 Kilometer, Abendandacht zum Abschluss (Erika und Hansruedi Urech, Wanderführer Karl Frieder und Bärbel Grether).
Vom 26. April bis 3. Mai Frühjahrswanderwoche im kleinen und großen Wiesental, Morgenlob und Rucksackverpflegung, Mittagessen im Gasthaus, täglich 10 bis 15 Kilometer, Abendandacht zum Abschluss (Erika und Hansruedi Urech, Wanderführer Karl Frieder und Bärbel Grether).
Das Leitungsteam lädt auch ein zu den sonntäglichen Gottesdiensten von 10 Uhr bis 11 Uhr.
OM-Deutschland (Operation Mobilisation, Mosbach):
Keine aktuellen Termine bekannt.
Theologisches Seminar St. Chrischona (Basel):
Am Dienstag, 6. Mai, von 10 Uhr bis 16 Uhr TSC-Inspirationstag für Menschen ab 55
auf dem Chrischona Berg mit Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein, Thema: Hoffnung in verrückten Zeiten – weder illusorisch noch weltfremd, sondern alltagstauglich und verheißungsvoll.
Offensive Junger Christen (OJC, Reichelsheim):
Am Sonntag, 6. April, von 11.00 bis 13.00 Uhr OJC-Gottesdienst mit anschl. gemeinsamem Mittagessen (bring & share) sowie Zeit zur Begegnung im Begegnungszentrum REZ, Bismarckstraße 8, in 64385 Reichelsheim
Veranstaltungen von befreundeten Werken:
Am Samstag, 5. April, von 10 Uhr bis 15 Uhr Informations- und Gebetstag der Ev. Karmelmission
in der Versöhnungskirche Schorndorf bei Stuttgart: um 10 Uhr Biblische Besinnung von Martin Landmesser mit aktuellen Beispielen aus Indonesien und anderen Missionsgebieten, Vorstellung von Jungmissionar Julius aus Nigeria, wo inmitten der Terrorgebiete im Norden die Muslime von Gottes Liebe erfahren, um 12 Uhr Mittagimbiss, um 13 Uhr Bericht von Missionar Zoaka aus Nigeria, Vater von Julius, der für Jesus in Gebieten der Terrorgruppen unterwegs ist, ferner Berichte aus Pakistan, Aserbaidschan und der islamischen Welt durch Stefano Fehr, Wort auf den Weg von Landmesser, um 15 Uhr Kaffee und Hefezopf sowie Brezel. Parallel Kinderprogramm. Die Versöhnungskirche ist im Heinrich-Rorbeck-Weg, 73614 Schorndorf.